Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren im Personalauswahlprozess – warum eigentlich nicht auch für Manager und gehobene Führungspositionen?
In der letzten Woche waren wir Teilnehmer eines Fachkongresses zum Thema „Effizienter Einsatz personalpsychologischer Instrumente im professionellen HR-Management“ in Hannover. Da wir solche Instrumente seit Jahren anwenden, war dieser Kongress eine tolle Möglichkeit des fachlichen Austausches und Inputs. Der Kongress widmete sich der Fragestellung, inwiefern der Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren im Personalauswahlprozess und im Rahmen der Personalentwicklung sinnvoll sein kann. Durch umfangreiche Best-Practise-Beispiele wurde schnell klar, dass ein Einsatz dieser Verfahren, es ging hier um das BIP – Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – bereits geübte Praxis ist und Erfolge und Akzeptanz sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Bewerber- bzw. Mitarbeiterseite ausreichend vorhanden sind. Führungskräfte sindMehr →