Beeinflussen Einträge in sozialen Netzwerken das Personalauswahlverfahren?
In einer Studie aus dem Jahr 2011 las ich kürzlich, dass sich 70% der Personaler über ihre Bewerber in sozialen Netzwerken informieren. Facebook hatte dabei einen Anteil von 43%. Ich habe mich gefragt, ob ich das sinnvoll finde. Die Personalauswahl ist trotz aller vermeintlich objektiver Kriterien immer subjektiv. Gefällt mir das Bewerbungsfoto? Finde ich bestimmte Stationen in den Curricula der Kandidaten besonders interessant? Warum finde gerade ich das interessant? Was hat das mit meiner eigenen Vita zu tun? Zusätzlich befeuert wird dann mein Eindruck durch (private) Profile der Kandidaten, z. B. auf Facebook. Ist die Nutzung dieser Quelle als Information für mich zuverlässig? Nach welchenMehr →