Skip to content
consult kontor praski & partner, Domstraße 10, 20095 Hamburg, Tel.: 0 40 - 881 76 000
consult kontor praski & partner
consult kontor praski & partner
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • HR-Support
  • HR-Life-Cycle
  • Recruiting
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Blog

Lücken im Lebenslauf

2018-04-10
By: Jörg Praski
On: 10. April 2018
In: Blog
With: 0 Comments

Kürzlich las ich, dass sich Personaler immer mehr darüber beschweren, dass Bewerber bei ihren Lebensläufen schummeln. Lücken würden gekonnt vertuscht werden und bei genauerem Nachfragen stelle sich dann heraus, dass der Bewerber geflunkert habe. Wahrheit versus Realität Nun gut, zu schummeln ist nicht in Ordnung, schließlich soll der Lebenslauf eine Eintrittskarte in ein Unternehmen sein und wer möchte schon sein Arbeitsverhältnis auf einer Lüge aufbauen? Andererseits frage ich mich jedoch, wie Personaler denn damit umgehen, wenn die Bewerber wirklich die Wahrheit über ihre Lücken kundtun? Nach dem Abi 1,5 Jahre 2 verschiedene Studiengänge angefangen, dann abgebrochen und nun Lust an einer Ausbildung? Längere Zeit krankMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren im Personalauswahlprozess – warum eigentlich nicht auch für Manager und gehobene Führungspositionen?

2017-05-17
By: Jörg Praski
On: 17. Mai 2017
In: Blog
With: 0 Comments

In der letzten Woche waren wir Teilnehmer eines Fachkongresses zum Thema „Effizienter Einsatz personalpsychologischer Instrumente im professionellen HR-Management“ in Hannover. Da wir solche Instrumente seit Jahren anwenden, war dieser Kongress eine tolle Möglichkeit des fachlichen Austausches und Inputs. Der Kongress widmete sich der Fragestellung, inwiefern der Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren im Personalauswahlprozess und im Rahmen der Personalentwicklung sinnvoll sein kann. Durch umfangreiche Best-Practise-Beispiele wurde schnell klar, dass ein Einsatz dieser Verfahren, es ging hier um das BIP – Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – bereits geübte Praxis ist und Erfolge und Akzeptanz sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Bewerber- bzw. Mitarbeiterseite ausreichend vorhanden sind. Führungskräfte sindMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Aus der Reihe: „Digitalisierung – Megatrend im HR-Bereich“

2016-08-10
By: Jörg Praski
On: 10. August 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Die Lektüre in Foren zu diesem Mega-Thema ist häufig unbefriedigend. Es bleibt oft bei der Beschreibung der Ursachen. Mir stellt sich vielmehr folgende Frage: Welche Folgerungen können aus dem Megatrend „Digitalisierung“ abgeleitet werden und was bedeutet das für den Personalbereich? Den Einstieg in dieses Thema fand ich über eine Veranstaltung zum Thema „Industrie 4.0“ – die mich aufhorchen ließ: Vorgestellt wurde eine Software, die u. a. Positionen eingescannter Rechnungen erkennen kann und dann den gesamten Prozess von der Eingangskontrolle bis zur Verbuchung und Bezahlung eigenständig steuert. Von diesen Programmen und ihren Vernetzungsmöglichkeiten wurden mehrere präsentiert und als „Vierte Industrielle Revolution“ dargestellt, die die Formen des ArbeitensMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

RPO – Recruiting Process Outsourcing

2016-07-18
By: Jörg Praski
On: 18. Juli 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Unser Blog informiert in regelmäßigen Abständen über Themen, die im HR-Bereich diskutiert werden. In diesem Beitrag möchten wir die Themenaufbereitung mit unseren bereits gesammelten (praktischen) Erfahrungen im RPO kombinieren und Ihnen einen kurzen Einblick in unsere Dienstleistung geben. Seit einiger Zeit geistert in den einschlägigen Newslettern für Personaler ein neues Schlagwort durch´s Netz: RPO. In zahlreichen Studien wurde untersucht, inwiefern Unternehmen Bedarf haben, ihren Rekrutierungsprozess oder auch einzelne Schritte, an Dienstleister auszugliedern. Weil immer mehr Unternehmen ihr Kerngeschäft stärken, werden einzelne Leistungsbereiche aus zeitlich- oder finanziell-motivierter Ressourcenschonung an externe Dienstleister vergeben. Ziel der Dienstleister ist es immer, die Personalabteilungen der Kundenunternehmen zeitlich (und damit finanziell)Mehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ermittlungen und Razzien beim Einsatz von Freelancern und Werkverträgen

2016-07-11
By: Jörg Praski
On: 11. Juli 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Wir freuen uns sehr über einen Gastbeitrag von Dr. Ralph S. Panzer, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht der Kanzlei Bird & Bird.   Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Sie hiermit auf eine wichtige arbeitsrechtliche Materie aufmerksam machen, die viele unserer Mandanten schon seit längerem umtreibt: Es geht um den Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen, sei es als Freelancer, im Wege der Arbeitnehmerüberlassung oder – vor allem kritisch – durch Werkverträge / Scheinwerkverträge. Große Unternehmen setzen global auf flexible Arbeitskräfte durch Arbeitnehmerüberlassung und Werkverträge. Dadurch werden Personalkosten reduziert und bei Auslastungsschwankungen eine schnelle Anpassung gewährleistet. Häufig lassen sich Arbeitskräfte auch gar nicht in dem UmfangMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Was ist Authentizität?

2016-06-09
By: Jörg Praski
On: 9. Juni 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Die „Dove-Kampagne“ in der Frauen in einer Reihe stehend ein Pflegeprodukt bewerben, gilt in der Werbewirtschaft als „Megatrend der Gegenwart, der die Sehnsucht nach Authentizität bzw. nach dem Authentischen ausdrückt“. Dies hat seinen Grund darin, dass man bewusst auf Models zurück gegriffen hat, die eher das tatsächliche Frauenbild darstellen. Was hat das alles mit Personal und Bewerbung zu tun? Eine Bewerbung ist auch Marketing. Werbung in eigener Sache. BewerberInnen bieten sich als Ideal für eine ausgeschriebene Stelle an. Dabei wird immer häufiger das Stilmittel der Inszenierung genutzt, um sich kommunikativ gegenüber dem Wettbewerb abzugrenzen. Da wird beispielsweise die Angabe einer Elternzeit im Lebenslauf zum „Management einesMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der Schlüssel zu höchster Qualität

2016-05-25
By: Jörg Praski
On: 25. Mai 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Die Bedeutung und Notwendigkeit von Personalentwicklung dokumentiert sich in einem Artikel, der in Zusammenarbeit mit der Dr. Brill und Partner in Hamburg und Bremen entstand. Dieser Artikel erschien in der Zeitschrift „Der Qualitätsmanager“ im Behrs Verlag. Der vollständige Artikel ist hier zu lesen: Artikel HygienemanagementMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beeinflussen Einträge in sozialen Netzwerken das Personalauswahlverfahren?

2016-05-25
By: Claudia Praski
On: 25. Mai 2016
In: Blog
With: 0 Comments

In einer Studie aus dem Jahr 2011 las ich kürzlich, dass sich 70% der Personaler über ihre Bewerber in sozialen Netzwerken informieren. Facebook hatte dabei einen Anteil von 43%. Ich habe mich gefragt, ob ich das sinnvoll finde. Die Personalauswahl ist trotz aller vermeintlich objektiver Kriterien immer subjektiv. Gefällt mir das Bewerbungsfoto? Finde ich bestimmte Stationen in den Curricula der Kandidaten besonders interessant? Warum finde gerade ich das interessant? Was hat das mit meiner eigenen Vita zu tun? Zusätzlich befeuert wird dann mein Eindruck durch (private) Profile der Kandidaten, z. B. auf Facebook. Ist die Nutzung dieser Quelle als Information für mich zuverlässig? Nach welchenMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Leserbrief: Personaler sind Markenbotschafter

2016-03-31
By: Claudia Praski
On: 31. März 2016
In: Blog
With: 0 Comments

Gerne würde ich die Profession der Recruiter wieder ins rechte Licht rücken. Doch als Personalberaterin in Hamburg, deren Aufgabe auch das Recruiting für Kunden ist, kann ich die Eindrücke der Leserin leider nur bestätigen. Viele unserer Kandidaten berichten uns von ähnlichen Verfahren: Auf Bewerbungen gibt es entweder überhaupt keine Reaktion, und oft genug wird den Kandidaten nicht einmal abgesagt. Dass sich dann noch Personaler in geradezu abfälliger Art und Weise gegenüber Bewerbern äußern, ist unprofessionell. Ich wünsche mir einen wertschätzenden und partnerschaftlichen Umgang zwischen Arbeitgebern und Bewerbern. Auch für den Arbeitgeber muss gelten: „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.“ Gerade in ZeitenMehr →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schlagwörter

Arbeitsrecht Authentizität Bewerbungsgespräch BIP - Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung Blog Serie Change Management Compliance Digitalisierung Eignungsdiagnostik Employer Branding Freelancer Führung Hamburg HR HR-Life Cycle HR Trend Industrie 4.0 Lebenslauf Markenbotschafter Megatrend Motivation Outsourcing Personalauswahl Personalentwicklung Personalwirtschaft Persönlichkeit Recruiter Recruiting Recruting RPO Veränderung Werkvertrag

Neueste Jobs

  • Strategischer Einkäufer Energie (m/w/d)

    • Hamburg
  • Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d)

    • Hamburg

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwörter

Arbeitsrecht Authentizität Bewerbungsgespräch BIP - Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung Blog Serie Change Management Compliance Digitalisierung Eignungsdiagnostik Employer Branding Freelancer Führung Hamburg HR HR-Life Cycle HR Trend Industrie 4.0 Lebenslauf Markenbotschafter Megatrend Motivation Outsourcing Personalauswahl Personalentwicklung Personalwirtschaft Persönlichkeit Recruiter Recruiting Recruting RPO Veränderung Werkvertrag

Datenschutzerklärung Designed using Responsive Brix. Powered by WordPress.

%d Bloggern gefällt das: